Schwäne sind für mich etwas ganz Besonderes. Sie haben etwas magisches und begleiten mich schon ein Leben lang. Deswegen habe ich meine Schwester bereits im letzten Jahr gefragt, ob sie mir nicht einmal einen Schwan zeichnen könnte, der etwas edeler daher kommt und so dann auch wunderbar auf Erwachsene, feminine Kleidung & Accessoires passt. Eigentlich wollte ich damit als allererstes einen Hoodie aufpeppen, nun ist es halt erst einmal eine Kosmetiktasche mit Schwan für mich geworden. Aber es ist nicht das erste genähte Teilchen, das ich mit dieser Krönchen Schwan Plotterdatei * verziert habe. Ein Sommershirt für meine Tochter ist auch bereits entstanden, diese habe ich euch ja hier im Blog bereits am Dienstag gezeigt.
Doch warum sind Schwäne so etwas Besonderes für mich? Wo ich doch eigentlich so überhaupt kein maritimer Freund bin. Ganz einfach, sie erinnern mich an meine Kindheit.
Ich habe aufgrund von Atemprobleme ein halbes Jahr nicht bei meinen Eltern in Dresden gelebt (die waren in den letzten Zügen ihres Studiums und zu DDR Zeiten konnte man nicht so einfach Studienplätze wechseln wie vielleicht heute), sondern bei meiner Oma an der Ostsee. Mein Laufgitter stand unter anderem im damaligen Elektroladen meiner Großmutter (ob ich deswegen eine IT Fachkraft geworden bin ^^? Quasi das Interesse an Elektrik in die Wiege gelegt bekommen habe?) und in jeder Mittagspause ist sie, oder meine Uroma (die auch mit in dem Haus lebte) mit mir zum Schloss in Bothmer.
Dort schwammen immer Schwäne in den Wasserkanälen des Schlosses. Mal nur zu zweit oder ein anderes Mal mit Nachwuchs. Und auch wenn ich nur ein halbes Jahr bei meinen Großeltern verbracht habe und davon kaum Erinnerungen mitbringe, die Schwanenbesuche im Schloss waren auch später immer für mich präsent (z.B. durch Erzählungen & Fotos). Und nachdem ich nicht mehr direkt um die „Ecke“ der Schwäne wohnte, sondern dann in Greifswald, haben wir trotzdem bei jedem Besuch meiner Großeltern die Schwäne im Schloss besucht (so lange es möglich war, irgendwann wurde der Bereich wegen Umbauarbeiten gesperrt, inzwischen kann man sie aber wieder besuchen.).
Aber auch in Greifswald selbst, wo meine Familie nach dem Studium meiner Eltern lebte und wo ich aufgewachsen bin, waren wir ja nah am Wasser. Immer wieder spazierten wir nach Wieck und fütterten Enten und Schwäne.
Und all die Spaziergänge ,die ich mit den Schwänenbesuche verbinde, spiegeln sich in diesem Blogpost wieder. Denn anstatt meine Kosmetiktasche mit Schwan Indoor mit Kosmetika etc zu fotografieren (was mein erster Plan war), habe ich sie gestern morgen einfach mit auf einen Spaziergang genommen und sie an verschiedenen Standorten fotografiert.
Und so verbindet dieser Blogpost ganz viel Persönliches von mir. Sogar das Datum ist zufällig ziemlich passend, denn am Wochenende hat meine Oma Geburtstag. Und sie hat schließlich maßgeblich an meiner Liebe zu Schwänen zu tun. Bei unserem nächsten Besuch an der Ostsee wird diese Kosmetiktasche mit Schwan mich auf jedenfall begleiten =).
PS: Übrigens gibt es bei Annika von Annimamia auch einen Schwan zu sehen =). Ebenfalls auf Jeans, aber anders als bei mir als Upcycling Projekt: Ein Utensilio aus einem alten Jeans Bein.
Materialien für Kosmetiktasche mit Schwan
- Schnittmuster: Kosmetiktasche von der TSC3 – Freebook von Farbenmix
- Plotterdatei: Schwan mit Krone – Prinzessin * – von Lillelütt Shop
- Stoffe: Außen: roter Jeansstoff; Innen: beschichtete Baumwolle aus dem Stoffregal – Die Tasche wurden im vorderen Bereich (Druckknöpfe für Verschluss) mit H250 * Vliesline verstärkt
- Hashtags: #nähen #nähenfürmich #rums #nähenverbindet #kosmetiktasche ##lilleluettshop #schwan #plottern #plotterdatei #krone #königlich #farbenmix #kulturtasche #waschtasche #taschenspieler3
- Verlinkt bei Taschen und Täschchen & Rums
- Motiv, Foto-Location: In und um Lindwedel
* = Affiliate oder Werbe Link (Links die nicht mit * versehen sind verweisen auf persönliche Webseitenempfehlungen. Dies können auch Webshops etc. sein. Aber ich erhalte in diesem Fall keine Vergütung oder Ähnliches.).
Sehr hübsch deine SChwanentasche und danke für das Erzählen deiner persönlichen Geschichte. LG Ingrid
Das ist eine wunderschöne Tasche in ihrer ganzen Gesamtheit. Und natürlich dieser Schwan einfach zauberhaft. Ich habe die Gelegenheit ergriffen und deine Schwester gegoogelt und ha, sie wohnt in Leipzig, ist ja cool. Ich auch, also daneben in einem angrenzenden Dorf. Ich freu mich immer, wenn das in diesen virtuellen Weiten passiert, wenn da jemand aus der eigenen Stadt auftaucht, der dann auch noch so tolle Sachen macht. Ihr beide ja, nur du nicht hier :)
Liebe Grüße
Dörte
Schön das dich die Tasche dazu inspiriert hat, meine Schwester zu googeln =). Wenn es noch interessiert: Ihren Blog findet man hier: http://www.abaraya.com/22ndforestlane/ (nicht sehr aktiv) und ihr Instagram Profil hier: https://www.instagram.com/apunktbpunkt/ (sehr aktiv).
In Leipzig wohne ich wirklich nicht, ich bin auch überhaupt kein Stadtmensch ^^:. Aber ich besuche die Stadt gerne =).
Ganz liebe Grüße und danke für dein Kommentar
Christiane