Meine Englisch Paper Piecing Projekte haben alle was gemeinsam: Sie entstehen immer unter Zeitdruck. Und so ist auch dies Geschenk – ein EPP Quilt Kissen – für meine Mama ziemlich spontan und unter Zeitnot entstanden. Zwar lag zwischen Idee und Fertigstellung über eine Woche , aber in meiner Vorstellung sind EPP Projekte eigentlich was für die Seele. Zum runter kommen und ohne Zeitdruck.

Aber ein nicht kurzfristiges EPP Projekt habe ich bisher noch nicht in Angriff genommen =). Aber wer weiß, vielleicht wird das nächste Handnäh Projekt ja eines.
Schuld an dem doch recht spontanen Hexagon Projekt sind eigenlich Allie and the Dude. Bestehend aus Allie von Allie and me design und The dude. Gemeinsam haben sie Acryl-Lineale zum Zuschneiden von Hexies herausgebracht und die sind einfach soooooooooooo toll. Endlich kann man seine Hexagons perfekt zuschneiden. Durch das Acryl kann man durch das Lineal sehen und kann den kompletten Bereich, der auf dem Hexi später zu sehen sein wird, erkennen. Motive kann man jetzt also herrlich mittig plazieren (siehe z.B. meinen rosa Stoff mit Häschen Motiv).

Und klar dass man, wenn man solche Lineale zu Hause rum liegen hat, die auch benutzen möchte. Ich hab übrigens alle 3 Hexagon Größen genommen, da ich mich nicht entscheiden konnte und es so toll fand, das es endlich richtig gute „Fussy Cut Lineale“ (so nennt man Lineale mit denen man so genau Zuschneiden kann) in Deutschland gibt. Falls ihr sie auch dringend braucht, die 3 Lineale (1,5″, 1″ und 0,75″ Hexagon Größe) gibt es hier zu kaufen. Meine Hexies fürs Kissen haben übrigens die Größe von 1,5″.

Nachdem ich alle Hexies zusammen genäht hatte, war die Grundlage für das EPP Quilt Kissen eigentlich schon fertig. Ich habe dann nur noch das Hexagon Top mit einem Vlies und Baumwollstoff versehen (und knappkantig abgesteppt) und schon ging es ans quilten.

Diesmal hab ich mich beim Muster für das „Nachnähen“ der Hexiform entschieden. Wobei ich nur länglich runter genäht habe. Das so entstandene Muster gefällt mir sehr gut, und es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, dass ich es einsetze.

Selbst die Rückseite des Quilt Kissen Tops macht was her. Eigentlich schade, dass man sie so nie sehen wird, den sie verschwindet im Inneren des Kissens.

Und fertig, an seinem Bestimmungsort, sieht das Ganze dann so aus. Meine Eltern haben gerade ihre frisch renovierte Altbauwohnung bezogen und dies Kissen ziert nun das rosa – grüne Kreativzimmer meiner Mutter.

Ich selbst bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Und wäre es nicht für meine Mutter gewesen, dann hätte ich dies Quilt Kissen auch gar nicht herausgerückt *lach*.
Ihr wollt selbst einmal EPP (English Paper Piecing) ausprobieren? Vielleicht gerade Hexies (um z.b. auch so ein Quilt Kissen zu nähen)? Dann kann ich euch diese Dinge empfehlen:
- Schaut bei Allie and me auf der Seite vorbei. Sie hat ein tolles EPP Tutorial geschrieben.
- Auch bei Greenfietsen dreht sich zur Zeit alles um Hexies (sie ist auch eine der 6 Köpfe von der 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along)
- Ihr könnt auch gerne mal bei meiner alten EPP Anleitung vorbei schauen
- besorgt euch die Acryl – Schablonen (ich werd nicht für diese Aussage bezahlt ;D…. ich hab die Zuschneidlineale einfach nur total Lieben gelernt)
- Bücher wie: Hexa Go Go * (nur in englisch aber sehr gut!) oder The new Hexagon 52 EPP Blocks (auch nur in englisch), English Paper Piecing: Muster aus geometrischen Figuren * (in deutsch :D, aber nicht nur Hexies sondern EPP allgemein) oder Easy Patchwork – Quilten in der englischen Papiertechnik * (sehr empfehlenswert, auch über EPP allgemein)
- Damit ihr überall eure Hexies nähen könnt, empfehle ich euch eine kleine Hexie Tasche anzufertigen bzw. zu besorgen. Ich habe eine 5 – Fach Tasche von Farbenmix genäht und die beherbergt jetzt alles was ich zum EPP Nähen benötige. So schnapp ich mir einfach die Tasche und hab, egal wo, immer alles dabei um los zu nähen. Kein langweiliges Sitzen im Wartezimmer des Arztes mehr =).

Materialien für das Hexagon / Hexi Quilt Kissen nach der EPP (English Paper Piecing) Methode:
- Schnittmuster: eigene Idee, Acryl Lineale zum Zuschneiden der Hexagons
- Stoffe: eine Menge aus meinen Stofffundus =D.
- Hashtags: #nähen #patchwork #lilleluett #quilt #handnähen #quilting #epp #hexiesommer #hexiesommer2017 #AllieAndTheDude #eppwithallieandthedude #englishpaperpiecing #quiltkissen #cushion #hexies #hexielove
- Verlinkt bei Handmade on Tuesday
- Motiv, Foto-Location: Garten
* = Affiliate oder Werbe Link (Links die nicht mit * versehen sind verweisen auf persönliche Webseitenempfehlungen. Dies können auch Webshops etc. sein. Aber ich erhalte in diesem Fall keine Vergütung oder Ähnliches.).
Ganz toll, Christiane!
Deine Erklärungen plus Fotos sind super, und die Links sind hilfreich auch, wenn man z.B. genau sehen will, wie so eine Schablone aussieht. Weiter so!
Becky
Ganz, ganz toll!
Deine Mutter ist bestimmt begeistert gewesen!!!?!
Ich habe mir die Schablonen auch in allen drei Größen besorgt und finde sie ganz toll ;)
Ich bin gespannt auf Deine nächsten Projekte.
Liebe Grüße,
Vera
Dein Kissen sieht toll aus. Das Quiltmuster gefällt mir sehr gut, merke ich mir für mein nächstes Hexie-Projekt.
Viele Grüße, Tina
Ich wollte erst jedes Hexie komplett innen absteppen, hab mich dann aber doch nur für längs runter entschieden. Danke für dein liebes Kommentar =D.
Liebe Grüße zurück
Christiane
Und wieder bin ich zu Besuch auf deinem schönen Blog und bewundere die wunderbaren Bilder von deinem Hexiekissen hier! Das Kissen ist ein Traum!
Liebe Grüße
Dorthe
Ich freue mich jedes Mal wenn du mich besuchst =). Ein Lob von jemanden der selber sooooooooooooooooo schöne Patchworksachen herstellt, geht runter wie Öl =). Danke!
Liebe Grüße zurück
Christiane