Ich und ein Statement Shirt, das hätte ich selbst gar nicht von mir erwartet. Aber als ich das Shirt gestern Abend fertig genäht hatte (wieder nach meinem eigenen Schnitt, inzwischen hab ich diesen sogar noch etwas verfeinert) , da fehlte irgendetwas. Ein Plott musste her. Da mich das Shirt sehr an Konfetti erinnert (warum wohl :D) und an bunt bzw. fröhlich, war der Gedanke an ein Einhorn schnell da. Aber auch die Idee mein Hobby das Fotografieren irgendwie auf Shirts zu plottern, ließ mich nicht los. So überlegte ich hin und her und am Ende kam dabei der Spruch „If you can’t be a unicorn, be a photographer and capture magic moments“ heraus.
Ich halte mich nicht für einen professioneller Fotografen, aber ein „photographer“ bin ich schon =). Über die letzten Jahre ist mir das Fotografieren so ans Herz gewachsen. Zu Weihnachten und Geburtstag steht meistens ein Objektiv auf der Wunschliste und so haben sich seit Beginn dieses Blogs meine Fotos qualitätsmässig doch stark verbessert. Auch shoote ich inzwischen mit einer ganz anderen Ausrüstung.
Meine Kamera-ausrüstung:
- Kamera: EOS Canon 700 D *
- Objektive: Canon Lens EF 50mm (1:1.8) * und Tamron Macro 1:1 90mm F/2.8 *(ich hab noch eine alte Version des Objektives) sind meine beiden Liebsten und hier meistens für die Blog Fotos im Einsatz. Ich habe aber auch noch das Standart Objektiv von Canon das EFS 18-55mm* und das Tele Objektiv Canon 70-300mm (das habe ich leicht beschädigt geschenkt bekommen, der Zoom funktioniert nicht mehr im gesamten Bereich).
- Fernauslöser: Pixel Oppilas * (Mein Tipp: Entfernt nach jedem Shooting die Batterien aus dem Fernauslöser, sonst sind die bis zum nächsten Einsatz bestimmt leer)
- Stativ: Cullmann Primax 380 * (tolles Teilchen!)
- Blitzgerät: Canon 430 EX III RT * (aber noch nie wirklich im Einsatz gehabt)
Auch wird hier inzwischen nur manuell fotografiert. Das bringt zwar auch mal den ein oder anderen „Verschuss“ mit sich, aber es wird von mal zu mal weniger. Durchs ständige Fotografieren wird man – wenn man den Anspruch an sich hat – ja auch immer besser. Das Foto oben hat übrigens mein Sohn „ausgelöst“. Die Kamera befand sich im manuellen Modus auf dem Stativ und er hat nur abgedrückt. Diese Lösung bevorzuge ich noch immer vor der Fernauslöser Methode. Zudem macht es so auch viel mehr Spaß und man ist automatisch gelöster =).
Ich liebe mein Statement Shirt, wer hätte das gedacht. Und der Kameraplott rundet das Ganze noch perfekt ab. Die Plotterdatei von der Kamera habe ich für mich selber nach der Schablonen Vorlage vom Blog Pearls‘ Harbor erstellt. Ich habe vorher extra Susanne vom Pearl’S Harbor Blog angeschrieben und gefragt ob ich das dürfte und die positive Antwort kam schon ein paar Minuten später. Ganz toller Blog übrigens und sooooooooooo viel Inspiration. Da muss ich demnächst noch mal ganz in Ruhe schauen. Bin beim Überfliegen schon auf so viele tolle Dinge gestossen. Absolut empfehlenswert!
Materialien für mein Statement Shirt Unicorn meets Kamera:
- Schnittmuster: mein Eigenes, und wieder mit offenen Saum am Ärmelbund (Hier erkläre ich euch wie ich persönlich den offenen Saum nähe)
- Stoffe: Ich weiß leider nicht mehr von wem der tolle Pünktchen Jersey ist, die Webkante ist auch nicht mehr vorhanden. Wer es weiß : hinterlasst doch einfach ein Kommentar mit dem Namen, ich würde mich freuen. Dann könnte ich es nachtragen.
- Hashtags: #nähen #lieblingsshirt #sommershirt #eigenerschnitt #schnittkopieren #tshirt #nähenfürmich #plottern #offenersaum #säumen #statementshirt #kamera #unicorn #einhorn #magicmoments #silhouettecameo
- Verlinkt bei Link your Stuff und RUMS =)
- Motiv, Foto-Location: Garten
* = Affiliate oder Werbe Link (Links die nicht mit * versehen sind verweisen auf persönliche Webseitenempfehlungen. Dies können auch Webshops etc. sein. Aber ich erhalte in diesem Fall keine Vergütung oder Ähnliches.).
[…] Stoffe: Mein Foto =), Fotografiert mit Canon 700 D * und dem Tamron SP 90mm * Objektiv (Mehr über meine aktuelle Fotoausrüstung findet ihr auch im Beitrag „Ich plotter mir ein Statement Shirt – Unicorn meets Kamera„) […]
[…] (der ist soooooooooooooooo lecker) vom örtlichen Supermarkt und letztendlich dann das genähte Unicorn Statement Shirt =). Und ich bin mir sicher, das ist noch nicht das Ende. Geht es noch jemanden so wie mir und er […]
[…] mein Eigenes (wie schon hier beim Kamera Shirt oder bei meinem Lillelütt – Shirt), der Ärmelbund ist wieder mit offenen Saum ( Tipps zum […]
Guten Morgen!
Ich musste gleich mal nachsehen, ob es die Kamera auf das Shirt geschafft hat. Toll geschrieben! Ich hab übrigens eine ähnliche Ausrüstung und die Schablone zeigt tatsächlich auch eine Canon.
Vielen Dank für Deine lieben Worte zu meinem Blog ❤
Liebe Grüße aus der Pfalz und schönen Feiertag!
Susanne
Oh danke liebe Susanne =). Und ja, sie hat es geschafft. Sogar größer als gedacht. Ich hab jetzt noch ein kleinen Plott von der Kamera hier rumliegen, mal sehen was ich damit noch aufpeppe. Dein Blog ist aber wirklich toll und ich bin mal wieder überrascht das ich nach all den Jahren in der DIY Blogszene noch nicht über dieses „Sahneschnittchen“ gestolpert bin. Das Netz ist halt echt groß. Ich besuch deine Webseite bestimmt noch mehrfach.
Ganz liebe Grüße und danke für deinen Besuch
Christiane