Am Wochenende hatte ich jede Menge kreative Zeit zur Verfügung und so entstand hier mein neues Sommershirt (nach eigenem Schnitt) mit offenen Saum (an den Ärmeln). Wer den Blog schon länger folgt weiß, dass ich diese Art des Säumens sehr gerne mag. Eine Anleitung zum Nähen eines solchen Saums findet ihr z.B. in meinem Post „Sesam… ähm Saum öffne dich„.Aber das Shirt wird nicht nur zu meinem Lieblingsshirt wegen den Armsäumen, sondern viel mehr weil der Schnitt absolut zu mir passt. Diesen habe ich mir nämlich selbst von einem Kaufshirt abgenommen. Das geht auch ganz einfach, ist gar nicht schwer.
So hab ich meinen Lieblingsschnitt von meinem Lieblingsshirt abgenommen:
- das Lieblingsshirt schnappen
- 6 A3 Bögen Papier zusammen kleben
- Lieblingsshirt aus dem Kleiderschrank auflegen.
- Jetzt einmal den Schnitt abzeichnen (Nahtzugaben nicht vergessen) und fertig
Natürlich war es hilfreich das mein Lieblingsshirt die Ärmel gleich am Vorderteil integriert hat. Ich musste nicht extra Armkugel zeichnen =). Manchmal muss man einfach auch nur Glück haben.Getestet habe ich den Schnitt dann an diesem senfgelben Jersey. Aber auch schlichter Stoff kann in der Optik bestechen =). Und so habe ich das Shirt einfach mit ein paar „Extras“ ausgestattet. Zu allererst wurde der Saum am Kopfauschnitt nicht nur einfach festgesteppt. Im vorderen Bereich, kurz unter der Schulter, habe ich 2 Passagen an Zierstichen, statt dem 3fach Geradstich, verwendet.
Für den Rücken habe ich meinen Plotter (Silhouette Cameo *) mal wieder aus dem Schrank heraus geholt. Seit dem ich kein Nähzimmer mehr habe, wartet er dort auf seine Einsätze. Und er musste lange warten. In diesem Jahr ist dies sein erster Einsatz, den er aber mit Bravour bestanden hat (auch wenn das entgittern von Text nicht zu meinen Lieblingsaufgaben gehört :D). Nun befindet sich also meine Blogadresse auf dem Rücken meinen Shirts. So ein Oberteil wolle ich schon lange haben. Perfekt für Nähtreffs oder einfach nur so um lokal ein bißchen Werbung für sich zu machen =).
Das neue Lieblingsshirt perfekt machen dann die Ärmel, die bestechenen durch den offenen Saum und den dabei verwendeten Zierstich. Diese Ärmelvariante gefällt mir an dem Schnitt so gut, dass ich sie auch beim 2 Shirt (was hier bereits zusammengenäht aber noch ungesäumt rumliegt) verwenden werde.
Materialien: fürs Lieblingsshirt nähen mit offenen Saum
- Schnittmuster: mein Eigenes, abgenommen von meinem Lieblingsshirt
- Stoffe: Senfgelber Uni-Jersey von Lillestoff
- Hashtags: #nähen #lieblingsshirt #sommershirt #eigenerschnitt #schnittkopieren #tshirt #nähenfürmich #plottern #offenersaum #säumen #lillestoff
- Verlinkt bei Creadienstag, Dienstagsdinge, Lillelieblinks und Handmade on Tuesday
- Motiv, Foto-Location: Garten
* = Affiliate oder Werbe Link (Links die nicht mit * versehen sind verweisen auf persönliche Webseitenempfehlungen. Dies können auch Webshops etc. sein. Aber ich erhalte in diesem Fall keine Vergütung oder Ähnliches.).
Strahlend gelb, sehr passendes Sommershirt, mir gefallen die Details, die Nähte, Zierstiche, ist was Besonderes.
Liebe Grüße aus dem Urlaub,
Petra
Danke =). Ja ich mag die Farbe auch sehr gerne. Als Jugendliche wollte ich immer ein saharahbraunes Cabriolet haben. Das hat bisher leider nicht geklappt, aber dafür hab ich jetzt dieses tolle Shirt *lach*. Und Urlaub hört sich toll an. Den hatte ich ja hier auch irgendwie. Mein Mann ist seit Samstag mit den Kindern unterwegs und sie kommen heute Abend erst wieder. Das war irgendwie komisch aber auch sehr schön…. auf jedenfall hab ich dies Wochenende sehr viel genäht.
Liebe Grüße zurück
Christiane