DIY… dieser Virus hat mich irgendwie seit dem 3. Kind infiziert. Ganz schlimm ist es ja mit dem Nähen geworden, das macht mir einfach so viel Spaß, dass ich es nicht mehr sein lassen möchte. Aber seit ein paar Wochen gibt es noch etwas, was mich so richtig begeistert: Backen =).
Und so habe ich nicht lange überlegen müssen, als von der ein paar Wochen die regionale Cupcake Queen „Zuckerrella“ in einem Facebookpost einen Backkurs für den 1.12.2013 anbot. Nachdem mein Mann die Fotos auf der Webseite von Zuckerella sah, war auch er schnell überzeugt. Gesagt, getan, der Kurs wurde gebucht.




Nachdem Cakepops geformt waren, ging es nun wieder zurück zu den Cup Cakes. Toppings anrichten stand auf der Tagesordnung. Ich selbst habe mich nur für ein Topping entschieden, die anderen Teilnehmerinnen machten meist 2 verschiedene…. mich jedoch hatte das erste Topping so überzeugt, dass ich nur dieses wollte.
Und hier sind meine Ergebnisse, na was sagt ihr =)?
Am besten gefallen mir die mit der Mondschokolade drauf =). Auf dem unteren Bild könnt ihr Cupcakes einer anderen Teilnehmerin sehen. Sie hat sich ebenfalls nur für ein Topping entschieden – die Schokoladenversion.
Nachdem die Cupcakes fertig dekoriert waren, wurden sie schnell in den Kühlschrank geschoben und es ging zurück zu den Cakepops. Auch diese wurden jetzt ummantelt und verziert. Leider ist das Foto von meinen nicht so schick geworden und ich zeige euch hier 2 Exemplare der anderen Teilnehmerinnen.
Da möchte man doch glatt reinbeißen.
Ich habe so viel gelernt an diesem Nachmittag, da ist echt der Wahnsinn. Anna ist echt eine tolle Lehrerin und ich kann nur jedem empfehlen einen Kurs von ihr zu besuchen. Sie hatte wirklich auf jede Frage eine Antwort bereit und verriet uns so manchen Trick, den man nicht in normalen Backbüchern findet.
Danke Mädels für diesen tollen 1. Advent (der auf der Rückfahrt noch davon gekrönt wurde, das ich dies Jahr zum ersten Mal Last Christmas im Radio gehört habe ^^). Ach: Und in Nähangelegenheiten… wenn ihr genau hinschaut, dem ein oder anderen sollte mein Schürzenstoff bekannt vorkommen =). Das ist, wie bereits erwähnt, meine kurzfristig ohne Schnittmuster genähte Schürze. Sie hat ihre Dienste hervorragend geleistet. Schließlich habe ich mit Auszeichnung bestanden *lach*

Wow, sieht nach Spass und Kreativität aus, schade das ich soweit weg von dir wohne wir hätten uns bestimmt gut verstanden ^_^
Unsere Männer hätten mit den Kids toben können und wir entweder Backen oder Nähen ^^